Außenplätze

Unsere hochwertigen Außenplätze

Wenn im Frühling die Temperaturen wieder wärmer werden und das Wetter wieder sonniger wird, laden unsere 10 Außenplätze zur Außensaison ein! Unsere hochwertigen Sandplätze bieten dir draußen ideale Spielbedingungen, egal ob du ein spannendes Match spielst, oder gerade bei uns trainierst. Wenn du bis in die späten Abendstunden spielen möchtest, kannst du auf unserem Platz 1 außerdem unter Flutlicht spielen! Oder, wenn du einfach nur zuschauen möchtest, hast du von der Außenterrasse der Trattoria Cardinale die beste Sicht auf unseren Flutlichtplatz.

Neue Flutlicht-Beleuchtung

Am Ende der Sommersaison 2020 haben wir die Beleuchtung auf unserem Flutlichtplatz erneuert, so dass dich dort in den späten Abendstunden optimale Spielbedingungen erwarten. Die Finanzierung dieser Maßnahme wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit gefördert.

Platzordnung

Für die Benutzung der Außenplätze gilt unsere Platzordnung. Bitte lies sie dir einmal durch, bevor du in unserer Halle spielst.

Buchung und Bezahlung der Außenplätze

Für Vereinsmitglieder des TC Halberg Brebach ist es möglich, freie Außenplätze einfach und bequem über das Internet zu buchen. Auch können Gästekarten direkt online bezahlt werden.

Häufig gestellte Fragen zu den Außenplätzen

Zur Buchung der Außenplätze musst du unser Buchungssystem verwenden. Du brauchst ein Benutzerkonto und musst Vereinsmitglied sein, um Außenplätze buchen zu können.

Du bist noch kein Vereinsmitglied? Auf unserer Mitgliedschaftsseite erfährst du, wie du eins werden kannst.

Als Mitglied kannst du täglich maximal eine Stunde für ein Einzel oder maximal zwei Stunden für ein Doppel buchen. Die Platzpflege vor und nach dem Spiel ist in deiner Buchungszeit enthalten. Bitte beachte das bei deinen Buchungen, damit deine Nachfolger nicht warten müssen. Bitte beachte dazu auch die Platzordnung.

Das kommt auf zwei Faktoren an: Das Wetter, und wann die Plätze für die Saison vorbereitet wurden. Daher können wir pauschal kein festes Datum nennen. In der Regel öffnen wir die Außenplätze im April und schließen sie Ende September. Die genauen Daten erfährst du über unsere Beiträge, oder über unsere Social Media Auftritte.

Ja, du kannst deine Buchung für einen Außenplatz jederzeit stornieren. Verwende dafür ebenfalls unser Buchungssystem. Bitte storniere so früh wie möglich, damit andere Mitglieder die freigegebene Zeit rechtzeitig buchen können.

Unsere Außenplätze sind hochwertig. Damit das auch so bleibt, ist die Platzpflege vor und nach der Nutzung eines Platzes für jeden verpflichtend. Dabei musst du nur drei Punkte beachten:

  1. Betrete unsere Plätze nur mit der passenden Kleidung. Dazu zählen sowohl sportliche Kleidung, als auch Tennisschuhe mit einem Profil, das für Sandplätze geeignet ist. Du bist dir unsicher, ob dein Schuhprofil geeignet ist? Frag einfach ein anderes Mitglied, dir wird sicher gerne geholfen!
  2. Vor dem Spiel musst du den Platz wässern. Alle unsere Außenplätze verfügen über Sprinkleranlagen, so dass du den Platz nicht von Hand wässern musst. Du kannst die Sprinkleranlagen über die Drehschalter am jeweiligen Eingang zum Platz anschalten.
  3. Kehre nach deinem Spiel den Platz mit einem Schleppnetz ab. Auf allen unseren Plätzen sind jeweils zwei Schleppnetze verfügbar, damit du und dein Spielpartner beide Seiten gleichzeitig abziehen können. Bitte kehre im Anschluss auch die Linien mit den bereitgestellten Linienbesen ab, damit diese gut sichtbar sind. Nach dem Spiel musst du den Platz eventuell nochmal wässern.

Bitte achte bei der Bewässerung der Außenplätze darauf, dass die Plätze nicht zu feucht werden. Breche die Bewässerung ab, wenn du merkst, dass sich Pfützen bilden, indem du den Drehschalter auf 0 zurückdrehst.

Bitte beachte dazu auch die Platzordnung.

Keine Sorge! Vermutlich wurde einfach die Zeit aus den Augen verloren, oder nicht in das Buchungssystem geschaut. Sprich die Personen einfach darauf an, und sie werden sicher den Platz räumen. Ein Tipp dazu: Freundlichkeit ist maßgeblich für den Erfolg. Wenn du die Situation ruhig und gelassen angehst, wird dir niemand nachtragend sein.

Die Spieler räumen den Platz trotzdem nicht? Dann hast du die Möglichkeit, dich zu beschweren. Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder findest du auf der Seite des Vorstands.

Ja, du kannst auf unseren Außenplätzen spielen, wenn du mit einem Vereinsmitglied spielst, und dieses Vereinsmitglied für dich eine Gästekarte bezahlt hat. Ohne Begleitung eines Vereinsmitglieds und ohne Gästekarte darfst du auf unseren Außenplätzen nicht spielen. Bitte beachte dazu auch die Gästeordnung.

Ja, neben dem Eingang zur Gastronomie gibt es einen Durchgang zu den Umkleiden, die auch mit Duschen ausgestattet sind.

Um unter Flutlicht spielen zu können, musst du aus der Gastronomie den Schlüssel für die Flutlichtanlage einholen. Bitte gib den Schlüssel nach deinem Spiel dort wieder ab.